Wie wechselt man kostengünstig von COBOL zu Java?

Sobald die Entscheidung getroffen wurde, sich von COBOL zu verabschieden, steht direkt die nächste große Frage an:

Wie soll eine große, ausgereifte COBOL-Codebasis in ihr OO-Äquivalent umgewandelt werden❓
Der Einsatz von Standardsoftware ist oft die kostengünstigste Lösung aber nur möglich, wenn dadurch eine annähernd gleiche Funktionalität wie bei der vorhandenen COBOL-Anwendung sichergestellt werden kann.
Umschreiben hingegen führt oft zu enormen Kosten und ggf. zum Scheitern des Migrationsprojekts. Forschungsnotizen nennen Kosten von ca. 5 – 25 € pro Codezeile und eine Rate von ca. 160 Codezeilen pro Tag und Entwickler/in.

Aber wie können Unternehmen nun sicher und kostengünstig von COBOL zu einer objektorientierten Sprache wie Java wechseln❓
Durch automatisierte, ausgereifte und perfektionierte Codetransformation. CodeTurn macht diesen Übergang möglich, sodass COBOL in funktionierenden, wartbaren Java-Code migriert werden kann. 

Sie haben Fragen oder möchten mehr zu diesem Thema erfahren?

Damit funktioniert Ihre Mainframemodernisierung!

Lassen Sie sich von einem Beispiel erzählen, das exemplarisch zeigt, was für eine gelungene Kombination die Konstellation Kunde, Hersteller und MACHOLD darstellt: Vor einigen Jahren informierten wir eine große Versicherung in der Schweiz über unser Produkt Adaptive...

Neues Release der Intelligent Caching Engine von Adaptigent

Adaptigent, unser amerikanischer Produkt-Partner in Sachen Mainframe-Modernisierung, -Integration und -Migration, stellte in der vergangenen Woche auf der SHARE-Konferenz in Dallas die Erweiterung der Adaptive Fabric Solution vor. 🎉 Die neue „Intelligent Caching...

Unsere Projekte in der Automotive-Branche

Die Automotive-Branche gehört seit Gründung zu unserer Zielgruppe. 🚗 Durch unsere jahrelange Erfahrung ist es uns möglich gewesen, bis heute ein breites Projektfeld aufzubauen. Zu diesen Projekten zählen unter anderem: ⚙️ Fahrzeugdiagnose-Tester: Erweiterung der...

Wir konzentrieren uns auf das, was Sie benötigen!

Sie wollten sich doch endlich um die wirklich wichtigen Dinge in Ihrem Unternehmen kümmern, anstatt sich mit unpassenden IT-Lösungen auseinanderzusetzen❗ Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen die Dienstleistungen für Ihre Unternehmens-IT anzubieten, die...

Die No-Code-Revolution

Sparen Sie sich Ihre wertvolle Zeit!⏳ Nicht in Tagen, nicht in Stunden, sondern in Minutenschnelle modernisieren Sie bestehende Mainframe-Applikationen. Und das alles ganz ohne Programmierung❗️ Mit Adaptive Integration Fabric bieten wir eine visuelle...

We make IT perfect!

Dienst nach Vorschrift❓ Ist uns zu wenig❗️ Wir fragen vielmehr: „Wie können wir Sie bei der Lösung von Aufgaben im organisatorischen und technischen Bereich der IT bestmöglich unterstützen?“ So erarbeiten wir im engen Austausch mit unseren Kunden IT-Strategien für...

Kennen Sie schon die Vorteile von Business Ready Data?

Integriert in die Adaptive Integration Fabric können Sie mit unserer patentierten Daten-Workflow-Engine nicht nur auf komplexe Datenelemente aus mehreren Quellen zugreifen, sondern diese unterschiedlichen Elemente auch kombinieren und in jedes gewünschte Format...

Anwendungen zu modernisieren ist eine Herausforderung

Wir meinen dabei nicht das Erneuern von Entwicklungsumgebungen oder das Upgrade von Programmiersprachen, sondern die Veränderung der bestehenden Anwendung❗ Die Modernisierung beginnt oft mit einer so genannten Extrahierung von Business Rules und der Überführung dieser...

Erstes Treffen der europäischen Fabric-User!

Nutzen Sie die Gelegenheit, am 23. und am 24. April 2024 den direkten Kontakt zu den Adaptigent-Entwicklern und -Architekten sowie Fabric-User aufnehmen zu können. Lassen Sie sich spezielle Adaptive Integration Fabric Produkt-Features und -Funktionalitäten zeigen. 💡...

Dealer Network Manager

Der Dealer Network Manager ist eine Anwendung zur Abbildung und Planung 📆 einer einheitlichen und transparenten Vertriebsstruktur für einen Automobilhersteller aus Baden-Württemberg. Es stellt die Basis für Folgesysteme dar, die auf der Händlernetzstruktur aufbauen....